Matthieu Gutbub


Beruflicher Werdegang
Matthieu Gutbub ist 1992 in Saint-Louis (Frankreich) geboren. Von 2001 bis 2014 nahm er Unterricht bei Prof. Ivan Monighetti an der Hochschule für Musik in Basel und schloss im Juni 2014 seinen Master of Arts in Music Performance mit Auszeichnung ab. Danach folgte ein Master of Pedagogy an der Hochschule der Künste Bern bei Conradin Brotbeck. Er spielte im Schweizerischen Jugendsinfonieorchester sowie im Lucerne Festival Academy Orchestra und absolvierte ein Praktikum im Tonhalle Orchester Zürich. Zurzeit unterrichtet er Cello an den Musikschulen des Ober- und Unterengadins, an der Musikschule Region Burgdorf (BE) sowie Schulmusik am Hochalpinen Institut Ftan. Er ist seit 2021 Mitglied der Appenzeller Streichmusik Geschwister Küng und leitet seit 2023 das Orchester Engadin.

Stärken
Matthieu Gutbub ist in verschiedenen Musikgenres zuhause. Er hat Erfahrung im Klassischen Repertoire von Frühbarock bis zeitgenössische Musik, und kann sich ebenso in Pop, Neuer Volksmusik und mikrotonaler Musik gut zurechtfinden. Diese breite musikalische Ausbildung ermöglicht es ihm, sich schnell an unterschiedliche Stilrichtungen anzupassen und in vielen Bereichen zu überzeugen.

Hobbies
Lesen und Wandern